Aus Erfahrungen im täglichen Handel mit Jagdwaffen, wissen wir, dass häufig unverhofft ein Erbe eintritt und man plötzlich zum Handeln gezwungen wird. Aus diesem Grund wollen wir in diesem Beitrag die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Erbe von Sportwaffen und Jagdwaffen beantworten. Nachfolgend finden Sie Fragen, die wir häufig in der Praxis gestellt bekommen und unsere Antworten darauf. Dieser Text stellt keine Rechtsberatung da, sondern soll eine Hilfe zum Einstieg in das Thema „Waffenerbe“ sein.
Vor- und Aufsatzgeräte seit dem 11.09 in Thüringen erlaubt!
Die Firma Zero Compromise ist in aller Munde. Aus diesem Grund konnten wir es uns nicht nehmen lassen eine Optik zu kaufen und auf Praxistauglichkeit zu testen. In diesem Artikel beschreiben wir den ersten Eindruck der Zero Compromise Optik.
Die TTS Xceed brilliert mit technischen Raffinessen und höchster Qualität. Der Branchenbekannte Entwicklungsingenieur Hubert Schneider, fertigt im süddeutschen Raum qualitativ hochwertige Long Range Waffen, die nicht nur durch die Qualität, sondern auch Anpassbarkeit, Kaliberwechselmöglichkeit und höchste Präzision überzeugen. In unserem Artikel wollen wir diese Waffe näher beleuchten und zeigen, was man für sein Geld bekommt.
Auf dem Markt gibt es unzählige Apps für das Schießtraining die größtenteils sogar kostenlos sind. Wir zeigen, welche Apps wir regelmäßig in der Ausbildung nutzen und wofür man diese verwenden kann.
Der Firmenname lässt schon erahnen, wo diese Jagdwaffen herkommen. Der schöne Ort Bergara liegt im Norden Spaniens in der Nähe von Bilbao und ist für hervorragende Stahlerzeugnisse bekannt. Kein Wunder, dass man in diesem Ort auch die Kompetenz zur Herstellung hervorragender Waffenläufe findet.
Ende Mai `21 kommt das neu PARD NV007S auf den Markt und allen wollen wissen, was das neue Pard kann. Aus diesem Grund schreiben wir in unserem aktuellen Bericht alles zu den wesentlichen Unterschieden zwischen dem alten PARD und dem neuen PARD.
Eine Frage, die die meisten Kunden interessiert ist, wie man das neue Krypton XG50 einschießen kann, um damit einen sicheren Schuss anzutragen. Aus diesem Grund wollen wir in diesem Artikel zeigen, wie Sie das Krypton richtig einschießen und was Sie bei der Wahl des richtigen Adapters berücksichtigen müssen.
Wir haben bereits in einem vorherigen Artikel die komplette TFA Familie dargestellt. In unserem aktuellen Artikel wollen wir uns dem TFA Pointer widmen, da wir dieses Gerät aus Preis-/ Leistungssicht für sehr gut erachten.
In unseren bisherigen Artikeln zum Thema Waffenreinigen haben wir uns überwiegende den Waffen gewidmet. In diesem Artikel wollen das Augenmerk auf die Optik legen.
Neben der Büchse will auch die Flinte anständig gereinigt werden. In diesem Beitrag liefern wir den schriftlichen Anteil zu unserem Video „Flintenreinigen“.
In den vorhergehenden Beiträgen haben wir den großen Reinigungsintervall für die Büchse und die Flinte beschrieben. Aber nicht immer ist es notwendig so viel Aufwand zu betreiben. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute zeigen, wie die Reinigung zwischendurch funktioniert.