Filter schließen
Filtern nach:
Tags
Das Jahr 2024 war für die Akademie für Jäger und Sportschützen geprägt von spannenden Projekten, neuen Partnerschaften und erfolgreichen Seminaren, darunter ein IHK-zertifizierter Schießausbilder-Lehrgang und innovative Jagdvideos. Für 2025 sind große Vorhaben geplant, wie die Erweiterung des Showrooms in Dröbnitz, internationale Seminare in Norwegen und der Ausbau des Angebots mit hochwertigen Optiken und Outdoor-Ausrüstung. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden und Partnern und freuen uns darauf, gemeinsam ein erfolgreiches neues Jahr zu gestalten.
Der Safran Vectronix Vector X ist ein präziser Laserentfernungsmesser mit integrierter Optik und Ballistikrechner. Er bietet eine hohe Vergrößerung und robuste Bauweise für Jäger und Sportschützen. Besondere Stärken sind die exakte Zielsuche und die Möglichkeit, Flugbahnen zu beobachten. Schwächen zeigen sich bei Nebel und extremen Lichtverhältnissen sowie bei den Objektivkappen. Trotz kleiner Nachteile ist er ein vielseitiges, leistungsstarkes Werkzeug für präzises Schießen und detaillierte Analysen, ideal für anspruchsvolle Anwender.
Tags: Safran, Vector X
Die PM II Zielfernrohr-Baureihe von Schmidt & Bender überzeugt durch Präzision, Vielseitigkeit und Robustheit. Ursprünglich für behördliche Anwendungen entwickelt, sind die Optiken ideal für ambitionierte Jäger und Sportschützen. Modelle wie das 3-20x Ultra Short und 5-25x PM II bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, von Kirrungsjagd bis Long-Range-Schießen. Besondere Highlights sind präzise Verstelltürme und hohe Vergrößerungsbereiche (z. B. 6-36x). Interessierte können die PM II Modelle bei Schießseminaren der Akademie testen und ihre Technik weiterentwickeln.
Die Alpine Precision Long-Range-Büchse im Kaliber 7mm PRC überzeugt durch höchste Präzision und hochwertige Komponenten wie Lone Peak System, TS Customs Lauf und Foundation Stocks Schaft. Auf der 1.240-Meter-Bahn bewies sie beeindruckende Genauigkeit und ein angenehm geringes Rückstoßverhalten – ideal für Sport und Jagd.
Der Beitrag erläutert die Bedeutung von Hinterschaftauflagen für präzises Schießen, analysiert häufige Fehler und hebt die Vorteile einer stabilen Unterstützung hervor: bessere Stabilität, Wiederholbarkeit und Präzision. Praktische Tipps zur Anwendung und Empfehlungen für Materialien und Modelle – darunter COLE TAC und TSLO – helfen Jägern und Sportschützen, ihre Schießtechnik zu optimieren. Präzision beginnt mit der richtigen Basis!
In diesem Beitrag zeigen wir, wie Jäger mit der richtigen Schießtechnik und Vorhaltemarke querbewegliche Ziele bis 300 Meter treffen können. Durch Theorie und praktische Tipps werden Techniken wie „Ambush“ und die Anpassung des Vorhalts verständlich erklärt, um präzise Schüsse auf weite Distanzen zu ermöglichen.

"Die Jagd im Thüringer Holzland"

In dieser Erzählung begleiten wir Michael Gast, den Geschäftsführer der 1m GmbH, und sein Team auf eine besondere Jagdreise ins Thüringer Holzland. Ein packender Einblick in die Welt der Jagd und das gemeinsame Erlebnis im Team.
In unserem Artikel erfahrt Ihr, wie man vom Hochsitz auf weite Distanzen schießt. Wir vergleichen verschiedene Einschießmethoden und analysieren deren Vor- und Nachteile anhand von Testergebnissen.
Erfahren Sie alles über das Absehen 1 und das innovative MHR-Absehen für Jagd-Zielfernrohre. Entdecken Sie die Geschichte, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser Absehen, um Ihre Treffsicherheit bei der Jagd zu maximieren. Perfekt für erfahrene Jäger, die ihre Optik optimieren möchten.
Die Blaser R8 ist eine vielseitige und präzise Jagdwaffe mit ergonomischem Design, schnellem Geradezug-Repetiersystem und hoher Sicherheit. Ihre Modularität und umfangreiches Zubehör machen sie zur perfekten Wahl für passionierte Jäger.

Was bedeutet MOA, MilDot und Strich

Dieser Artikel erklärt die Begriffe MOA, MilDot und Strich, ihre mathematischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Sportschützenszene und im Militär. Er behandelt die Winkelmessungen, ihre Proportionalität und die MKS-Formel zur Entfernungsmessung. Praktische Beispiele und Tipps zur stabilen Waffenauflage erleichtern das Verständnis und die Anwendung
Erfahren Sie alles über die Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde! Unser umfassender Leitfaden erklärt die Prüfungsfächer, Zulassungsvoraussetzungen und bietet hilfreiche Tipps zur Vorbereitung. Ideal für alle Jagdhunderassen und angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse. Jetzt lesen und perfekt vorbereitet sein!
2 von 9