Das KM2000 ist das Kampfmesser der Bundeswehr, entwickelt von Waffentechnik Borkott und Eickhorn, einem traditionsreichen Unternehmen aus Solingen. Seit seiner Einführung im Jahr 2001 zeichnet es sich durch seine robuste Tanto-Klinge, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und hochwertige Verarbeitung aus.
Das Jahr 2024 war für die Akademie für Jäger und Sportschützen geprägt von spannenden Projekten, neuen Partnerschaften und erfolgreichen Seminaren, darunter ein IHK-zertifizierter Schießausbilder-Lehrgang und innovative Jagdvideos. Für 2025 sind große Vorhaben geplant, wie die Erweiterung des Showrooms in Dröbnitz, internationale Seminare in Norwegen und der Ausbau des Angebots mit hochwertigen Optiken und Outdoor-Ausrüstung. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden und Partnern und freuen uns darauf, gemeinsam ein erfolgreiches neues Jahr zu gestalten.
Der Safran Vectronix Vector X ist ein präziser Laserentfernungsmesser mit integrierter Optik und Ballistikrechner. Er bietet eine hohe Vergrößerung und robuste Bauweise für Jäger und Sportschützen. Besondere Stärken sind die exakte Zielsuche und die Möglichkeit, Flugbahnen zu beobachten. Schwächen zeigen sich bei Nebel und extremen Lichtverhältnissen sowie bei den Objektivkappen. Trotz kleiner Nachteile ist er ein vielseitiges, leistungsstarkes Werkzeug für präzises Schießen und detaillierte Analysen, ideal für anspruchsvolle Anwender.
Die PM II Zielfernrohr-Baureihe von Schmidt & Bender überzeugt durch Präzision, Vielseitigkeit und Robustheit. Ursprünglich für behördliche Anwendungen entwickelt, sind die Optiken ideal für ambitionierte Jäger und Sportschützen. Modelle wie das 3-20x Ultra Short und 5-25x PM II bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, von Kirrungsjagd bis Long-Range-Schießen. Besondere Highlights sind präzise Verstelltürme und hohe Vergrößerungsbereiche (z. B. 6-36x). Interessierte können die PM II Modelle bei Schießseminaren der Akademie testen und ihre Technik weiterentwickeln.