PULSAR Wärmebildgerät Proton XQ30

1.699,00 € * 2.499,00 € * (32,01% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

lagernd, Lieferzeit 1 bis 3 Werktage

  • SW10222
Das günstige Allroundgerät für das Auffinden von Wild und als Vorsatzgerät zum Schießen. Mit dem... mehr
Produktinformationen "PULSAR Wärmebildgerät Proton XQ30"
Artikel-Nr.: SW10222


Unsere Beschreibung zum "PULSAR Wärmebildgerät Proton XQ30"

Das günstige Allroundgerät für das Auffinden von Wild und als Vorsatzgerät zum Schießen. Mit dem Proton XQ30 hat die Firma Pulsar auf die Kundenforderung nach einem bezahlbaren Allroundgerät reagiert. Man Kann es mittels eines passenden Adapters, der auch zusammen mit dem Kryptonvorsatzgerät verwendet werden kann, auf eine Tageslichtoptik montieren. Weiterhin hat man die Möglichkeit das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen Okular als handgehaltenes Gerät zu verwenden. Neben dem PULSAR eigenen Adapter, kann man auch Adapter der Firma Smartclip mit einem entsprechenden Reduzierring verwenden.

Wie funktioniert das Einschießen des Proton?

Im Grunde genommen, wie bei allen anderen Geräten der Firma PULSAR, die eine digitale Bildkorrektur haben. Wir haben hierzu bereits ein Bericht in unserer Rubrik Wissen geschrieben (hier klicken). Zudem haben wir ein Video zu diesem Thema erstellt, in dem Video erklären wir anhand des DIPOL TFA, wie eine digitale Bildkorrektur funktioniert.

In unserem Fall war eine kleine Korrektur nach dem Aufsetzen notwendig. Allerdings war das Trefferbild nach bereits eingeschossener Vorsatzoptik reproduzierbar und wiederholgenau.

Wie macht sich das Proton im Revier?

Die Menüführung des Gerätes ist wie von allen PULSAR-Geräten gewohnt einfach. Leider ist das Gerät für Linkshänder etwas schwieriger zu bedienen, da die Bedienelemente auf der linken Seite des Gerätes angebracht sind. Dafür ist das Gerät sehr wertig verarbeitet und fühlt sich gut in der Hand an. Die Akkus halten ca. 4h (Herstellerangaben 6h). Leider verfügt das Gerät über einen fest eingestellten Fokus, wodurch man auf sehr kurze Distanzen nicht alles beobachten kann, auf jagdübliche Entfernung erhält man jedoch ein scharfes Bild.

Ein großer Vorteil des Proton ist, dass es über eine WiFi und Videofunktion verfügt obwohl sehr kompakt gebaut wurde. Hierdurch kann man die Schussabgabe filmen, um evtl. Nachsuchen besser durchführen zu können oder Jagdmomente festzuhalten. Weiterhin baut das Gerät ca. 11cm vor der Optik auf, sprich es dürfte mit den meisten Waffen-/ Schalldämpferkombinationen zusammenpassen. Ein weiterer Vorteil des Proton gegenüber allen anderen PULSAR-Geräten ist, dass die Bedienelemente seitlich so angeordnet sind, dass man diese im Anschlag bedienen kann.

Fazit

Bei dem Proton handelt es sich um ein gutes und preisgünstiges Einsteigergerät mit sehr großem Lieferumfang. Die Bildqualität ist aus unserer subjektiven Sicht, mit der Bildqualität der AXION Geräte vergleich. Zudem verwendet das Proton die gleichen Akkus, wie die AXION XQ Serien.

Im Lieferumfang enthalten:

  • 2x APS 5 Akku
  • Monokular Pulsar 5x30 B
  • Batterieladegerät
  • Trageriemen
  • USB-Kabel
  • Netzstecker
  • Fernbedienung
  • Tasche

Quick Eigenschaften: "PULSAR Wärmebildgerät Proton XQ30"

Objektivlinse: F30/1.2
Sehfeld (HxV) in m @ 100m: 12.4x9.3
Bildsensorgröße: 384x288
Bildfrequenz, Hz: 50
Pixelpitch: 17um
Bildsensorbeschichtung: VOx
Bildschirmauflösung: 1024x768, AMOLED
Erfassungsbereich, m: 900
Gewicht, kg: 0.37
Betriebsdauer, h: 6
Video-/ Fotoauflösung, Pixel: 864х648
Video-/ Fotoformat: .mp4/ .jpg
Speicherkapazität, GB: 16
NETD: <40mk
Weiterführende Links zu "PULSAR Wärmebildgerät Proton XQ30"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen (0)
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen