IHK-zertifizierter Lehrgang: Gasti im Podcast bei Low Ready Magazin

Die 1MOA GmbH und ihre Marke Akademie für Jäger und Sportschützen bieten in Zusammenarbeit mit der IHK Gera Ostthüringen einen innovativen und praxisorientierten Lehrgang für gewerbliche Schießausbilder an. In der aktuellen Folge des Low Ready Magazins spricht Michael Gast, besser bekannt als "Gasti", nicht nur über die Inhalte und Ziele dieses Lehrgangs, sondern geht auch vertiefend auf seinen eigenen Werdegang als ehemaliger Zugführer beim EGB (Einzelkämpfer- und Gebirgsjägerverbund) ein.

Aus Erfahrung für die Praxis

Gasti bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner militärischen Laufbahn mit – unter anderem aus Einsätzen im Ausland sowie intensiver Ausbildungsarbeit innerhalb der Bundeswehr. Diese Expertise fließt direkt in den Lehrgang ein, den er heute zivil mit der 1MOA GmbH anbietet. Der Podcast beleuchtet, wie sich militärische Methodik und Didaktik sinnvoll und verantwortungsvoll in die zivile Schießausbildung übertragen lassen – praxisnah, sicher und professionell.

Warum dieser Lehrgang?

Der Markt für professionelle Schießausbilder ist in Deutschland überschaubar – eine klassische Berufsausbildung gibt es bisher nicht. Mit dem IHK-zertifizierten Lehrgang wird ein verlässlicher Qualitätsstandard geschaffen. Die Teilnehmer erhalten neben dem nötigen Handwerkszeug auch ein fundiertes Verständnis für rechtliche, didaktische und wirtschaftliche Aspekte der Tätigkeit.

Lehrgangsstruktur und Inhalte

Der Kurs vermittelt sowohl Theorie als auch Praxis. Es geht um:

  • Didaktik und Methodik für zielgerichteten Unterricht
  • Schießtechniken in Disziplinen wie Kurzwaffe, Langwaffe, Flinte und Selbstladebüchse
  • Sanitäts- und Sicherheitstraining für den Notfall
  • Waffenrechtliche Grundlagen sowie Versicherungs- und Haftungsfragen

Darüber hinaus geht es um die Entwicklung eines eigenen Ausbildungsangebots – inklusive Marktanalyse, Positionierung und Preisgestaltung.

Für wen ist der Lehrgang gedacht?

Ob Sportschütze, Jäger oder jemand mit sicherheitsbehördlichem Hintergrund – angesprochen sind alle, die Schießausbildung gewerblich anbieten oder sich in diesem Bereich professionell aufstellen möchten. Voraussetzung sind u.a. eine waffenrechtliche Erlaubnis, Grundkenntnisse in der Ersten Hilfe und ein Mindestmaß an Schießerfahrung.

Die Bedeutung des IHK-Zertifikats

Das IHK-Zertifikat verleiht der Ausbildung ein hohes Maß an offizieller Anerkennung und schafft Vertrauen bei Kunden und Behörden. Die Inhalte wurden gemeinsam mit der IHK entwickelt und über ein Jahr hinweg geprüft – es handelt sich um keinen Schnellschuss, sondern um ein fundiertes, nachhaltiges Ausbildungsangebot.

Fazit und Ausblick

Der Lehrgang der 1MOA GmbH und der Akademie für Jäger und Sportschützen ist mehr als nur eine Qualifizierungsmaßnahme – er ist ein Ausdruck professioneller Verantwortung in der zivilen Schießausbildung. Im Gespräch mit dem Low Ready Magazin wird deutlich, wie Gasti seine militärische Erfahrung nutzt, um Ausbildungsstandards zu setzen, Wissen weiterzugeben und die Ausbildungskultur in Deutschland aktiv mitzugestalten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter moderne-schiesslehre.de/ausbildung.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel